Für Einsteigende steht das Erlernen der Basistechniken im Vordergrund: Der Umgang mit den Werkzeugen (Kalligrafie: Bandzug- und Plakatfedern, Handlettering: Fineliner, Brushpens) und das Erlernen einer Schrift anhand der Grundformen. Anschließend werden erste Texte geschrieben und verschiedene Schriftgrößen, Farben und Werkzeuge erweitern das Spektrum der Ausdrucksmöglichkeiten. Grundlagen der Komposition werden vermittelt und am Ende entstehen kleine „Werke“.
Für Wiedereinsteigende und Fortgeschrittene steht zunächst das Auffrischen und »Warmschreiben« im Vordergrund. Durch die Vertiefung des bereits Erlernten können anschließend auch freiere Schriftanwendungen ins Spiel kommen. An konkreten Texten wird erfahren, wie Schrift durch passende Form den Inhalt unterstützen kann und Ausdruck von Persönlichkeit ist.
Termine Kalligrafie & Handlettering
Kurs KA0/2021:
Kalligrafie: Bastarda
Sa. 27. Februar 2021, 10.00 h - 17.00 h, Lüneburg
Nur auf den ersten Blick wirkt die Bastarda mit ihren Anteilen gebrochener, gotischer Schrift etwas „antiquiert“. Wie schon der Name vermuten lässt, kommt bei dieser spätmittelalterlichen Schrift eine Mischung verschiederner Einflüsse zum tragen: einerseits die alltagstauglichen gotischen Kursivschriften, die einen lebendigen Duktus mit Anteilen runder Formen erlauben, andererseite die erhabenen und in die Höhe strebenden gebrochenen Buchstaben der Textura. So wirkt die Bastarda mit ihren unterschiedlichen Prägungen weniger streng als ihre „Verwandtschaft“ und kann in verschiedenen Ausformungen schwungvoll und elegant eingesetzt werden. Die historischen Grundformen bieten in der Interpretation ein Fülle von Möglichkeiten für experiemetelle Schriftbilder.
Kursgebühr: 75,- € , Materialkosten ca. 10,- €
Kurs HL1/2021:
Handlettering Workshop für Einsteigende
Sa. 06. März 2021, 10.00 h - 17.00 h, Lüneburg
Grundlagen: Skizzieren klassischer und moderner Schriften, einfache und kalligrafische Schreibschriften, Pinselschriften, eigene Ausformungen entwickeln, Effekte, Farbe, Kombination verschiedener Stile.
Kursgebühr: 75,- €, Materialkosten ca. 10,- €
Kurs KA1/2021:
Kalligrafie: Entdeckung (»Schnupperkurs«)
Fr. 12. März 2021, 16-20 Uhr
Für Neulinge: Basistechniken, Umgang mit Federn und Tinte, Breitfederduktus, kalligrafische Grundformen, Einschreiben in ein erstes Alphabet (Unziale o. ä.). Erste kleine Werke. Auch als Vorkurs für den folgenden Tageskurs geeignet.
Kursgebühr: 45,- €, Materialkosten 5,- bis 10,- €
Kurs KA2/2021:
Kalligrafie: Entdeckung und Erforschung
Sa. 13. März 2021, 10.00 h - 17.00 h, Lüneburg
Für Einsteigende: Basistechniken, Umgang mit Federn und Tinte, Breitfederduktus, Grundformen, Einschreiben in ein erstes Alphabet (Unziale o. ä.), Textinterpretationen, Blattkomposition, Anwendung für Gedichte und Karten.
Kursgebühr: 75,- €, Materialkosten ca. 10,- €
Kurs HL2/2021:
Handlettering Plus
Sa. 20. März 2021, 10:00 h - 17.00 h, Lüneburg
Handlettering/Brushpen-Lettering
Grundlagen: Skizzieren klassischer und moderner Schriften, einfache und kalligrafische Schreibschriften, Pinselschriften, eigene Ausformungen entwickeln, Effekte, Farbe, Kombination verschiedener Stile.
Für leicht Fortgeschritte: Auffrischen der Basiskenntnisse, Ausweiten des Repertoires. Im Mittelpunkt steht hier das intensive Einsteigen in das Schreiben und Gestalten mit dem Brushpen.
zusätzlich/auf Wunsch:
Lombardische Zierbuchstaben
Die historischen Formen der Lombardischen Majuskeln/Großbuchstaben bieten vielfältige Möglichkeiten in der Anwendung: Als ornamentales Initial für einen Text- oder Gedichtanfang, als Ausgangspunkt für Schrift-Bilder, als inspirierende Form für Handletteringthemen.
Die Brücke zum Handlettering ist nur eine der vielen Möglichkeiten, diese Schrift kreativ und spielerisch umzusetzen. Ob mehr grafisch reduziert oder malerisch-bunt eingesetzt – je nach persönlicher Vorliebe können aufregende und phantasievolle kleine Werke entstehen.
Kursgebühr: 75,- €, Materialkosten ca. 10,- €
Kurs KA4/2021:
Kalligrafie: Erforschung und Vertiefung
Sa. 17. April 2021, 10.00 h - 17.00 h, Lüneburg
Für leicht Fortgeschrittene: Auffrischen, vertiefen von Unziale oder Humanistischer Kursive, Layout/Blattaufteilung, neue Schriften einüben: Redonda und/oder Lapidar-Antiqua, experimentelle Werkzeuge (z.B. Cola-Pen), freie und spielerische Schriftinterpretationen. Es ist auch möglich, die Bastarda (Kurs KA9/2020) zu vertiefen.
Redonda & Lapidar Antiqua
Kursgebühr: 75,- €, Materialkosten ca. 10,- €
Kurs HL3/2021:
Handlettering Workshop für Einsteigende
So. 02. Mai 2021, 10.00 h - 17.00 h, Lüneburg
Grundlagen: Skizzieren klassischer und moderner Schriften, einfache und kalligrafische Schreibschriften, Pinselschriften, eigene Ausformungen entwickeln, Effekte, Farbe, Kombination verschiedener Stile.
Kursgebühr: 75,- €, Materialkosten ca. 10,- €
Kursanmeldung >
Auch als Geschenkgutschein:
Grafik-Design • Web-Design • Workshops • Seminare • Kalligrafie • Handlettering • Kurse • Lüneburg • Hamburg • Hannover • Bremen • Schwerin • Wendland • Lombardische • Bastarda • Unziale • Kursive